Mein Portfolio

Proxmox Logo

Virtuelle Maschinen

In meiner bisherigen Ausbildung habe ich mit Proxmox, VirtualBox und Hyper-V gearbeitet.

Proxmox

Für meinen Home-Server habe ich Proxmox als OS gewählt. Die Verwaltung von Linux und Windows Servern funktioniert flüssig und ich behalte jeder Zeit den Überlick über all meine Aufgaben.

Linux Pinguin KI generiert

Linux

Die mir bekannten Distributionen sind OpenSUSE, Raspberry Pi OS, Rocky Linux und Ubuntu.

Windows Subsystem for Linux

Auf meinem Laptop nutze ich WSL um überall mit Linux arbeiten zu können. Meine Offline KI die von Meta angelernt wurde, steht mir auch ohne Internetzugang mit guten Tipps zur Seite!

MariaDB, PHP und Python Logo

Programmierung

Meine Schwerpunkte in der Programmierung liegen bisher bei PHP, Python und SQL. Zudem möchte ich die PowerShell meistern, um meine Windows-basierte Arbeitsweise zu vereinfachen.

Python

Mit dem Raspberry Pi habe ich einen Temperatur Sensor mit Visueller Anzeige gebaut. Die dazu gehörende Software habe ich mit Python entwickelt. Eine Spielerei die mir gezeigt hat was mit meinen Fähigkeiten schon möglich ist!

Webentwicklung

Meine liebsten Werkzeuge sind HTML und CSS. Mein Blick ist auf JavaScript gerichtet, um das Front-End-Design interaktiver zu gestalten. Mit täglich wachsenden Erfahrungen wurde diese Website erstellt und wird in Zukunft noch weiter ausgebaut.

Meine erste Website im Internet

In meiner Freizeit erweitere ich kontinuierlich meine Kenntnisse in der Webentwicklung.

Netzwerke

Ich habe bereits Erfahrungen gesammelt beim Verbinden von Netzwerkkomponenten, sowie bei der Kabelmontage mit RJ45-Steckverbindungen. Physische Integration? Für mich kein Problem!

Geräte eingenständig Verbinden

Kabelsplicing und die Installation der Elektrischen Komponenten hat mir viel Spaß gemacht.

Windows Server

Windows Server sind ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen. Aus diesem Grund versuche ich wissbegierig meine Fähigkeiten mit Windows Servern zu erweitern. Bisherige Erfahrungen sammelte ich mit WindowsServer2019.

WindowsServer2019

Ich schreibe nützliche und teilweise komplexe Scripte die mir den Umgang mit Windows stark erleichtern. Automatisierung ist meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt der Zukunft.

Über mich

Guten Abend,

mein Name ist Christian von Stieglitz. Ich bin 27 Jahre alt und befinde mich in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Bereits in meiner frühen Kindheit war ich von Technik begeistert und habe mich mit Computern auseinandergesetzt. In meiner Freizeit habe ich Game-Server für diverse Titel eingerichtet, verwaltet und moderiert. Schnell habe ich Linux für mich als kosteneffizientes Tool entdeckt und mich in die Materie eingearbeitet. Diese Erfahrungen konnte ich in meiner Ausbildung noch weiter vertiefen und praktische Lösungen für realitätsnahe Aufgaben entwickeln. Zum Beispiel einen Apache-Webserver, eine Nextcloud oder ein ganzes Servernetz, simuliert mit Oracle VirtualBox. Zurzeit arbeite ich gewissenhaft daran, meine Internetpräsenz zu erweitern. Mein Ziel ist es, auf lange Sicht im Bereich der Fullstack-Webentwicklung Erfahrungen zu sammeln, um meine persönlichen Ambitionen und beruflichen Kompetenzen zu stärken.

Ich bin ein flexibler Mensch, der sich aber auch gerne an Strukturen hält. Mit diesem Internetprojekt setze ich den ersten Schritt Richtung Zukunft, als Angestellter in Ihrem Unternehmen. Mein Ziel ist es, ein fester Teil der IT-Welt und all seiner Umfelder zu werden.